Archiv 2022
04.08.2022 / 01.09.2022
Verbrennen von Heckenschnitt in der Gemeinde Roetgen
Update vom 01.09.2022:
Das Verbot bzgl. des Verbrennens von Heckenschnitt ist durch das Ordnungsamt bis zum 18.09.2022 verlängert worden.
Mitteilung vom 04.08.2022:
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in Verbindung mit teils außergewöhnlich hohen Temperaturen und daraus resultierender Wald- und Vegetationsbrandgefahr, wird das Verbrennen von Heckenschnitt durch das Ordnungsamt ab sofort bis einschließlich 31.08.2022 untersagt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde Roetgen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
11.06.2022
Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverband Aachen
Mit zwei Gruppen hat der Löschzug Roetgen am diesjährigen Leistungsnachweis in Konzen/Imgenbroich teilgenommen. Insgesamt erhielten fünf Kameradinnen und Kameraden ein Leistungsabzeichen, darunter für 15, 10, 5 und die erste Teilnahme.
23.04.2022
Übungstag „S-Gard Safetytour“
Am Samstagmorgen fanden sich Kameradinnen und Kameraden der gesamten Feuerwehr Roetgen sowie Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes am Wervicq-Platz ein.
18.05.2022
Abschlussübung Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Nachdem der Löschzug Roetgen in den vorangegangen zwei Übungen die Grundlagen und weitergehende Techniken zur Rettung verunfallter Personen bei Verkehrsunfällen thematisiert wurden, gab es vergangenen Mittwoch zum Abschluss eine große Abschlussübung.
15./16.04.2022
Ausgabe der neuen Einsatzuniformen
Am Osterwochenende war es endlich so weit: Die neuen Einsatzuniformen wurden an die aktiven Mitglieder ausgegeben, sodass die gesamte Roetgener Feuerwehr ab sofort im Einsatz in modernen rot-blauen Uniformen zu sehen sein wird.