Der Notruf
Grundsätzlich gilt:
Feuerwehr/Rettungsdienst: 112
Polizei: 110
Beim absetzen eines Notrufes gilt in erster Linie Ruhe bewahren und dem Disponenten der Leitstelle klare Aussagen geben.
Die "5 W's" können Leben retten
Wo ist etwas geschehen |
Unfallort, Straße (Höhe. Fahrtrichtung), Hausnummer, Gebäude,
|
Was ist geschehen
|
Kurze Beschreibung der Unfallsituation (Feuer, Verkehrsunfall, Techn. Hilfeleistung).
|
Wieviele Personen sind betroffen / verletzt
|
Anzahl der verletzten Personen
|
Welche Art von Verletzungen / Schaden liegt vor |
z.B. Bewusstlosigkeit / Atemstillstand / Schock / starke Blutungen ...
|
Warten auf Rückfragen!!!
|
Legen Sie nicht auf! Warten Sie auf Rückfragen der Leitstelle!
|
Wichtig: Das Gespräch wird grundsätzlich von dem Disponenten der Leitstelle beendet !!!